Konzept
Die Vorgehensweise der Basalen Kommunikation wurde von mir, Winfried Mall, entwickelt, angeregt vor allem durch den psychosomatischen Therapieansatz der Funktionellen Entspannung nach Marianne Fuchs.
Es wird damit
eine spezifische Weise des Kommunikationsaufbaus mit
Menschen bezeichnet, die nicht über verbale oder sonstige, Symbole
benutzende Kommunikationsweisen kommunizieren können, bzw. die nicht
vorrangig Ansätze intentionaler (abschtsvoller) Kommunikation zeigen:
Menschen
- mit schwerer geistiger Behinderung
- mit ausgeprägtem Verhalten aus dem Autismus-Spektrum und eingeschränktem Sprachgebrauch
- im Wachkoma bzw. apallischem Syndrom
- mit geronto-psychiatrischen Zuständen im Sinn einer Demenz
Die Vorgehensweise kann auch bei Menschen ohne Behinderungen im Sinn einer psycho-somatischen Selbst- und Partnererfahrung eingesetzt werden.
Kennzeichen
der Vorgehensweise ist die Nutzung der vielfältigen körperlichen
Verhaltensweisen - insbesondere des Atemrhythmus’ - der betreffenden
Person zur Kommunikation. Sie greift damit den Umstand auf, dass die
menschliche - zumal die psychische - Entwicklung stets in Resonanz
mit anderen Menschen stattfindet, bis hin zu
körperlichen/biologischen Rhythmen (siehe Steffens 2003, S. 21:
"Innerhalb synchroner Episoden der Interaktion synchronisieren sich
auch Prozesse im Inneren des Körpers. (...) Menschliche Gehirne
scheinen wie dafür gemacht, mit einander zu interagieren, und
schwingen sich buchstäblich auf einander ein.").
Diese Verhaltensweisen werden durch das eigene Verhalten aufgegriffen, gespiegelt oder variiert, oder es werden zur Anregung von Kommunikation ähnliche Verhaltensweisen angeboten, analog zur Kommunikationsentwicklung in den ersten Lebensmonaten des nicht behinderten Säuglings.
Die Vorgehensweise wird von Personen mit pädagogischer, psychologischer oder pflegerischer Ausbildung bzw. durch Eltern oder Angehörige der betreffenden Menschen mit Behinderung angewandt. Sie haben das Vorgehen bei mir bzw. bei von mir autorisierten Personen erlernt.
Die Bezeichnung "Basale Kommunikation nach Winfried Mall" ist als Marke eingetragen und darf - vor allem für Angebote der Aus- und Weiterbildung - nur mit meinem Einverständnis benutzt werden. Dafür habe ich gewisse Anforderungen formuliert.
Ein Referat zum Kommunikationskonzept, das hinter der Basalen Kommunikation nach Winfried Mall steht, finden Sie hier als Video.
Eine Powerpoint-Präsentation, die das Konzept der Basalen Kommunikation nach Winfried Mall vorstellt, finden Sie hier.